Silvester in Burghausen – dem bayerischen Meran
30.12. - 02.01.2021
Chiemsee & Altöttingen
Die Region Inn-Salzach ist nach den Flüssen Inn und Salzach benannt, die über Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Handelsrouten Europas zählten. Diese bedeutende Vergangenheit hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Wer die Region bereist, findet weltweit einzigartige Sehenswürdigkeiten in einem der ältesten Landesteile Bayerns. Gut vierzig Kilometer östlich von München bildet der hübsche Ort Haag in Oberbayern das Tor zur Ferienregion, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt. Zu den Besuchermagneten zählen die längste Burg der Welt in Burghausen und der Wallfahrts- und Pilgerort Altötting.
4* Hotel Glöcklhofer
Der stilvolle und elegante Glöcklhofer in Burghausen liegt direkt am Eingang der längsten Burg der Welt, zentral in der Neustadt - und nur einige Gehminuten von der historischen Altstadt an der Salzach entfernt. Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant, ein bayerisches Wirtshaus mit frischen regionalen und internationalen Gerichten, Biergarten, Bar sowie einen ca. 350 Quadratmeter großen Spa mit Saunalandschaft. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Bademantel, Minibar, Safe, Telefon und TV.
1. Tag: Anreise
Mit einem Spaziergang durch die denkmalgeschützte Altstadt von Burghausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Von den Glanzzeiten der zweiten Residenzstadt der Landshuter Herzöge, der kurfürstlichen Regierungsstadt bis zum Niedergang Anfang des 20 Jahrhunderts.
2. Tag: Chiemsee
Die Region Inn-Salzach ist nach den Flüssen Inn und Salzach benannt, die über Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Handelsrouten Europas zählten. Diese bedeutende Vergangenheit hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Wer die Region bereist, findet weltweit einzigartige Sehenswürdigkeiten in einem der ältesten Landesteile Bayerns. Gut vierzig Kilometer östlich von München bildet der hübsche Ort Haag in Oberbayern das Tor zur Ferienregion, die sich bis zur deutsch-österreichischen Grenze erstreckt. Zu den Besuchermagneten zählen die längste Burg der Welt in Burghausen und der Wallfahrts- und Pilgerort Altötting.
4* Hotel Glöcklhofer
Der stilvolle und elegante Glöcklhofer in Burghausen liegt direkt am Eingang der längsten Burg der Welt, zentral in der Neustadt - und nur einige Gehminuten von der historischen Altstadt an der Salzach entfernt. Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant, ein bayerisches Wirtshaus mit frischen regionalen und internationalen Gerichten, Biergarten, Bar sowie einen ca. 350 Quadratmeter großen Spa mit Saunalandschaft. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Bademantel, Minibar, Safe, Telefon und TV.
1. Tag: Anreise
Mit einem Spaziergang durch die denkmalgeschützte Altstadt von Burghausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Von den Glanzzeiten der zweiten Residenzstadt der Landshuter Herzöge, der kurfürstlichen Regierungsstadt bis zum Niedergang Anfang des 20 Jahrhunderts.
2. Tag: Chiemsee
Heute machen wir einen Halbtagesausflug an den Chiemsee. Lassen Sie sich hier von der schönen Landschaft geprägt von Bergen und Seen verzaubern. Erleben Sie die abwechslungsreiche und kulturelle Gegend mit Schloss Herrenchiemsee inmitten des Chiemsees, das Kloster Seeon, die Fraueninsel und vieles mehr. Die Silvesterfeier im Hotel beginnt mit einem deftigen Galabuffet. Schwingen Sie das Tanzbein zu guter Musik und heißen Sie das neue Jahr herzlich willkommen.
3. Tag: Altöttingen
Das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas - Seit mehr als 1.250 Jahren gilt die Stadt als geistliches Zentrum Bayerns und ist bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschland. In Markl wurde Papst Benedikts XVI. geboren. In seinem Geburtshaus kann noch heute eine Dauerausstellung mit biographischen Details und Hintergründen zum Leben und Wirken Joseph Ratzingers entdec werden.
4. Tag: Heimreise
Mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr im Gepäck, treten wir die Heimreise an.
Das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas - Seit mehr als 1.250 Jahren gilt die Stadt als geistliches Zentrum Bayerns und ist bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschland. In Markl wurde Papst Benedikts XVI. geboren. In seinem Geburtshaus kann noch heute eine Dauerausstellung mit biographischen Details und Hintergründen zum Leben und Wirken Joseph Ratzingers entdec werden.
4. Tag: Heimreise
Mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr im Gepäck, treten wir die Heimreise an.
Leistungen | Preise |
|
439,- € pro Person im DZ EZ-Zuschlag 68,- € |